Für uns haben die Fellfarben unserer Lagotto Romagnolo und anderen Hunderassen vor allem mit den eigenen Vorlieben zu tun, woraus inzwischen viele Fellfärbungen entstanden sind.Durch gezielte Züchtung sind zum Teil neue Farben entstanden (zur Zeit besonders beliebt: „Merle“), die leider auch zu großen gesundheitlichen Problemen führen kann.Für Hunde hat die Fellfarbe vor allem eine Schutzfunktion: je besser die Farbe sich der Umwelt anpasst, desto weniger wird der Hund erkannt und kann sich unbemerkt an seine Beute heranschleichen. Es dient also zur Tarnung.Letztendlich wird von den Genen, die die Eltern weitervererben, entschieden, welche Fellfarbe der Hund haben wird.
Lagotto Romagnolo, orange-weiß,
Die gesamte Farbgenetik beim Hund ist sehr komplex und würde hier zu weit führen.
Wichtig sind diese zwei Farbstoffe im Fell:
Eumelanin (schwarz oder braun) und
Phäomelanin (rot oder gelb)
(Bei weißen Hunden fehlt das Melanin, das Haar ist quasi transparent.)Viele Hunde besitzen beide Farbstoffe im Fell. Die verschiedenen Farbschläge und Fellzeichnungen setzen sich aus den beiden Farbstoffen zusammen.Maßgebend ist, ob die Elterntiere dominante (überdeckende) oder rezessive (überdeckte) Gene haben und welche Genkonstellation sich durchsetzen wird.
Ein Hund kann nur zwei Allele zu jedem Genort haben, welche jeweils von beiden Elterntiere kommen.
Fellfarbe schmutzig-weiss
Genorte, die für die Farben verantwortlich sind:
Die Basisfarben:
A-Locus:
Diese Allele sind verantwortlich für die Verteilung von dunklen und hellen Haaren auf dem Körper.
E-Locus:
Bestimmt die Ausdehnung von schwarz: E=Ausdehnung von schwarz, e= Einschränkung von schwarzem Pigment (schwarz wird zu gelb)
K-Locus:
Farbausdehnung von schwarz, sable und Stromung
Pigmentintensität:
B-Locus: durch Rezessiv-Faktor wird schwarz durch eine Verdünnung zu braun (B=schwarz, b=braun; Kombinationen: BB=schwarz, Bb schwarz/Träger für braun; bb=braun). Beim Lagotto Romagnolo gibt es die Farbe Schwarz nicht.
C-Locus: Albino Serie
Anoki, 5 Wochen alt
D-Locus: Aufhellung oder Dilutions-Serie
I-Locus: Farbverdünnung von Phäomelanin
G-Locus: Ergrauungsserie (Greying): G=erlaubt das Grau werden, g=kein Grau werden. Das Greying führt bei den Lagottis zu Farbveränderungen häufig nach dem Scheren und im Frühjahr sowie im Herbst.
M-Locus: Merle Serie
Scheckung:
S-Locus: Scheckungsserie
T-Locus: Tüpfelungsserie
Fellfarben beim Lagotto Romagnolo
Farben im Standard :
Farbe für den Stammbaum
italienisch
weiß, mit braunen oder orangen Flecken,
Weiss-braun >> bianco marrone
weiß, mit braunen oder orangen Flecken ,
weiß orange >> bianco arancio
Orangenschimmel,
oranger Schimmel >> roano arancio
Braunschimmel,
Braunschimmel >> roano marrone
einfarbiges Braun (in verschiedenen Farbtönen), mit oder ohne Weiß ,
Braun >> marrone
einfarbiges Braun (in verschiedenen Farbtönen), mit oder ohne Weiß ,
Braun weiß >> marrone bianco
orange, mit oder ohne weiß .
Orange >> arancio
orange, mit oder ohne weiß .
Orange weiß >> arancio bianco
Tan -Abzeichen (in verschiedenen Farbtönen) sind erlaubt (in weiß und braun )
weiß braun und tan >> bianco marrone focato
Loh -Abzeichen (in verschiedenen Schattierungen) sind erlaubt (bei Braunschimmel )
braun und lohschimmel >>
roano marrone focato
Tan -Abzeichen (in verschiedenen Farbtönen) sind erlaubt (in Braun ohne Weiß )
braun und braun >> marrone focato
Markierungen (in verschiedenen Farbtönen) sind erlaubt (in braun mit weiß )
braun weiß und tan >> marrone bianco focato
Grauweiß einfarbig
cremefarben >> bianco sporco
Die Abzeichen (in verschiedenen Farbtönen) sind erlaubt (im Rotschimmel orange , orange, orange-weiß und weiß-orange )
Beim Lagotto gibt es eine große Palette an Farbmöglichkeiten. Am häufigsten findet man braun und braun-weiß, wobei alle Lagotti reinerbig braun (b/b, siehe B-Locus) sind.Da das Ergrauungsgen (G-Locus) eine sehr große Rolle bei den Lagotti spielt, findet man bei erwachsenen braunen Hunden fast nur ein „verwaschenes“ Braun.Natürlich gibt es auch noch die orangenen, cremefarbigen oder auch schmutzig weißen Lagotti. Hier sorgt der E-Locus mit ee für eine Unterdrückung der braunen Farbe, woraus dann die hellen Lagotti stammen.Da auch der S-Locus und T-Locus häufig bei den Lagotti vorkommt, wird die Farbpalette noch sehr schön erweitert.
Fazit
Esmiralda mit 1 Jahr, braunschimmel
Das Sprichwort: Ein guter Hund hat keine Fellfarbe, trifft auf den Lagotto Romagnolo sehr gut zu. Die Farbveränderungen während eines Jahres und über die Jahre der Hunde hinweg sind wahrlich eine Wundertüte.
Wir verwenden nur Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.